
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage (ML oder MLD) ist ein Teilbereich der Komplexen physikalischen Entstauungstherapie (MLD/KPE). Sie aktiviert das Lymphsystem mit spezifischer Grifftechnik. Ödeme (Wasseransammlungen und Schwellungen) entstehen in Geweben oder Gelenken. Sie können genetisch bedingt (angeboren) sein oder bilden sich nach Verletzungen und Operationen, durch Entzündungen oder Erkrankungen, die das Immunsystem belasten. Häufig ist MLD bei Tumortherapie und nach Lymphknotenentfernung erforderlich. Die 3 anderen Säulen der KPE sind Kompression und Hautpflege des gestauten und behandelten Gebietes sowie anschließende Übungsbehandlung. Hier können sie sich weiter informieren: Lymphologic |
![]() |